Suchergebnisse

Ihre Suche nach falkenstein lieferte 225 Ergebnisse.

  • Ausstellung zum Gedenken an den 120. Geburtstag von Dr. Friedrich Barthel (1903-1989) und Bruno Paul (1903-1992)
    dürften! Andreas Rößler Falkensteiner Heimat- und Museumsverein e.V. Heimatmuseum Falkenstein Schloßplatz 1 08223 Falkenstein/Vogtl. Tel: 03745 / 759785 E-Mail: museum-falkenstein(a)t-online.de [...] Der Falkensteiner Heimat- und Museumsverein e.V. informiert: Unsere neue Ausstellung „1903 - 2023 Dr. Friedrich Barthel und Bruno Paul- Jubiläumsausstellung“ öffnet vom Sonnabend, dem 29. April 2023 bis [...] bis zum Sonntag, dem 04. Juni 2023 im Falkensteiner Heimatmuseum . Wir haben für Sie Sonnabend und Sonntag jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Bitte bringen Sie Ihre Brille mit! Wir freuen uns
    • Typ: News
    • Erstellt am: 24.04.2023
  • Seniorenweihnachtsfeier 2024
    Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Falkenstein/Vogtl. 2024 Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Falkenstein seine Senioren wieder zu gemütlichen Stunden in vorweihnachtlicher Stimmung herzlichst ein. Bei [...] Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Hotel Falkenstein statt. Karten sind im Vorverkauf in der Zeit vom 01.11. bis 22.11.24 an der Anmeldung im Foyer der Stadtverwaltung Falkenstein – Willy-Rudert-Platz 1 zu einem [...] einem Eintrittspreis von 6,00 € erhältlich. Stadtverwaltung Falkenstein/Vogtl.
    • Typ: News
    • Erstellt am: 01.11.2024
  • Nachlese - Gesteinstaufe am Schloßfelsen zu Falkenstein
    n im Stadtbild von Falkenstein“ und eine Sonderausstellung „Erze und Spate im Vogtland“, die von der TU Bergakademie Freiberg gemeinsam mit dem Heimat- und Museumsverein Falkenstein konzipiert wurde, rundeten [...] wurden. Ein ganz großes Dankeschön gilt den starken Männern vom Bauhof der Stadt Falkenstein und der Stadt Falkenstein/Vogtl. selbst für die tatkräftige Unterstützung in jeglicher Form, ohne sie wäre diese [...] Gesteinstaufe am Schloßfelsen zu Falkenstein Das „Gestein des Jahres“, in diesem Jahr fiel die Wahl auf die Grauwacke, wird jährlich von einem Expertengremium unter Leitung des Berufsverbands Deutscher
    • Typ: News
    • Erstellt am: 17.04.2023
  • Europa fördert Sachsen – Falkenstein macht mit
    Sachsen – Falkenstein macht mit Das europäische Förderprogramm „EFRE -nachhaltige Stadtentwicklung“ wird bis 2027 fortgesetzt. Für die beginnende neue Förderperiode will sich die Stadt Falkenstein bewerben [...] ist die Beteiligung der Falkensteiner Einwohner gefragt. Sie haben die Möglichkeit, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ideen in das Konzept einzubringen. Wie kann die Stadt Falkenstein das Fördergebiet (vgl. [...] Informationen zum EFRE Fördergebiet Bürgerworkshop in Falkenstein am 18.05.2022 In einem Workshop am 18. Mai 2022 in der Feuerwehrwache Falkenstein wurden die Möglichkeiten der EFRE-Förderung und die bisherigen
    • Typ: News
    • Erstellt am: 15.07.2022
  • "FALKENSCHEIN für Falkenstein“
    alternative Bezahlform in Falkenstein und den Ortsteilen etabliert. Wer nach einem Geschenk für seine Familie, Freunde und Bekannten sucht, dem bietet der „ FALKENSCHEIN für Falkenstein “ eine gute Wahl. Ein [...] Anlass, mit einem „ FALKENSCHEIN für Falkenstein “ kann der Beschenkte selbst entscheiden, wofür der Gutschein eingelöst wird. Wer direkt hier vor Ort in Falkenstein kaufen und somit unsere einheimischen [...] "FALKENSCHEIN für Falkenstein“ als dauerhafte „2. Währung“ in der Stadt und den Ortsteilen etabliert Der als Corona- Hilfe für Handwerker, Dienstleister und Gastronomen gestartete und von der Stadt initiierte
    • Typ: News
    • Erstellt am: 30.06.2022
  • Falkenstein kommt in Bewegung - Information zur Anschaffung eines Bürgerbusses
    Die Stadt Falkenstein/Vogtl. möchte einen Kleinbus mit 8 Sitzplätzen als Bürgerbus anschaffen. Liebe Falkensteinerinnen und Falkensteiner, Sehr geehrte Gewerbetreibenden, der weitere Ausbau von Mobilität [...] die Stadt Falkenstein mithelfen, die aktuelle Situation weiter zu verbessern. Auch Sie können uns ganz persönlich bei der Realisierung des Vorhabens unterstützen und mithelfen, dass Falkenstein weiter „in [...] rketing-strobel.de und selbstverständlich die Stadt Falkenstein unter der Tel.-Nr. 03745-741101 oder per E-Mail: buergermeisteramt@Stadt-Falkenstein.de jederzeit zur Verfügung. Es grüßt Sie herzlichst
    • Typ: News
    • Erstellt am: 01.08.2017
  • Europa fördert Sachsen – Falkenstein/Vogtl. ist dabei
    s ist in Falkenstein/Vogtl. nichts Unbekanntes. Bisherige ESF-Vorhaben in Falkenstein/Vogtl. waren Projekte wie das „Haus der kleinen Buchstaben“, „Bühne frei!“ und „lebenswert in Falkenstein“ Das Beg [...] Europa fördert Sachsen – Falkenstein/Vogtl. ist dabei Ihre Projektideen sind gefragt! Die Europäische Union und der Freistaat Sachsen werden auch künftig Städte und Gemeinden bei der sozialen Arbeit in [...] Zentrum für Kinder und Jugendliche entwickeln. Auch für neue Förderperiode will sich die Stadt Falkenstein/Vogtl. um die Aufnahme in das Förderprogramm ESF Plus bewerben und erarbeitet dafür ein Konzept
    • Typ: News
    • Erstellt am: 20.06.2023
  • Europa fördert Sachsen – Falkenstein macht mit
    Förderprogramm EFRE in Falkenstein - Ihre Ideen sind gefragt! Wann: Mittwoch, 18. Mai 2022, um 17.00 Uhr Wo: Feuerwehrwache Falkenstein, Rathenaustraße 9a Europa fördert Sachsen – Falkenstein macht mit Das e [...] teilnehmen kann, hat die Möglichkeit per E-Mail an: Ebert.Bauamt@Stadt-Falkenstein.de oder Leonhardt.Hauptamt@Stadt-Falkenstein.de bis zum 31.07.2022 diese Projektideen einzureichen. Weitere Informationen [...] Stadtentwicklung“ wird bis 2027 fortgesetzt. Für die beginnende neue Förderperiode will sich die Stadt Falkenstein nun bewerben. Ihre Ideen sind gefragt! Damit die zukünftigen Vorhaben in dem gebietsbezogenen Konzept
    • Typ: News
    • Erstellt am: 09.05.2022
  • Stadt Falkenstein verleiht Bürgerpreis 2022
    Miteinander letzten Endes auch bei uns in der Stadt. Dies alles ist für die Stadt Falkenstein Anlass, den TV 1840 Falkenstein e.V. mit dem Bürgerpreis 2022 auszuzeichnen. Der Vereinsvorsitzende Herr Männle [...] Sparkasse Vogtland im Rahmen der Initiative „Ein Herz für`s Vogtland“ wieder 500,00 € für die Stadt Falkenstein/Vogtl. zur Verfügung, um besondere Aktivitäten von Bürgern und Vereinen zu fördern, zu unterstützen [...] unterstützen und zu ehren. Zu diesen besonderen Aktiven gehören auch die Mitglieder des TV 1840 Falkenstein e.V.. Als der älteste sächsische Turnverein kann der TV 1840 auf eine mittlerweile 182 Jahre andauernde
    • Typ: News
    • Erstellt am: 02.01.2023
  • Bürgerpreis der Stiftung der Sparkasse Vogtland 2020 geht an den "Kunstförderverein falkart e.V.“
    alle gemeinsam ein Vorbild für viele Falkensteinerinnen und Falkensteiner. Danke dass Sie „laut“ sind. Dies alles ist für die Stadt Falkenstein Anlass genug den "Kunstförderverein falkart e.V.“ mit den [...] von links: Frau Adler, Filialleiterin Falkenstein -Sparkasse Vogtland, Vereinsvorsitzender Rainer Döhling, Bürgermeister Marco Siegemund (Foto: Stadt Falkenstein/Vogtl.) [...] viele andere mehr sind in dieser Zeit wieder in das Gedächtnis der Region und vor allem der Stadt Falkenstein zurückgekehrt. Mit großen Aufwand wurden Bilder und Werke vor den Verfall und dem Vergessen bewahrt
    • Typ: News
    • Erstellt am: 11.01.2021