5. Station des Rundgangs:
Haus „Hauptstrasse 16“

Haus Hauptstraße 16
Ausgangspunkt des verheerenden Stadtbrandes. Am 12. August 1859 brach gegen 2.30 Uhr ein Feuer im Hinterhaus des Fleischers Riedel aus, wo Webermeister Prägler Hochzeit hielt. Nahezu die gesamte Stadt, 140 Wohnhäuser, 32 Scheunen sowie 97 Wirtschafts-, Stall- und Schuppengebäude wurden ein Raub der Flammen. 1326 Personen wurden obdachlos.