4. Station des Rundgangs:

Das Rathaus

Das Rathaus Falkenstein/Vogtl. wurde 1901 bis 1903 als pompöser Bau mit Jugendstilelementen errichtet und zählt zu den schönsten Rathäusern im Vogtlandkreis. Es ist neben dem Schloß und dem Schloßfelsen das Wahrzeichen der Stadt.

Schon von weitem sieht man den charakteristischen Rathausturm mit seiner umlaufenden Palisade. Der Rathausturm hat eine Höhe von 48 m und wurde 2017/2018 umfassend saniert.
In den Giebelaufbauten des Rathauses befinden sich die Darstellung des Falkensteiner Stadtwappens, die „10 Gebote“ und das Familienwappen derer von Trützschler.

Über das großzügig gestaltete Eingangsportal gelangt man ins Innere des Rathauses, das die Stadtverwaltung und den wunderschön gestalteten Bürgersaal beherbergt.

Virtueller 360° Rundgang

Link 360 Grad Rundgang Rathaus Falkenstein

Zum „Tag des offenen Denkmals“ 2020 präsentierte sich das Rathaus Falkenstein  während der Umbauphase virtuell

Der „Tag des offenen Denkmals“ ® am 13. September 2020 fand unter besonderen Bedingungen statt. Das diesjährige Motto lautete:
„Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“

Im Jahr 2020 rückte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz damit ein Thema in den Fokus, das uns alle etwas angeht: den bewussteren Umgang mit unserem Planeten, unseren Ressourcen und unserem eigenen Handeln.
Dank geistiger, technischer, handwerklicher und künstlerischer Maßnahmen erhält Denkmalpflege historische Bauten und wahrt Erinnerungen. Gleichzeitig schont die Instandsetzung von Denkmalen wertvolle Ressourcen und macht sie zukunftstauglich.
Aufgrund der Corona-Pandemie rief die Stiftung alle Veranstalter auf, den Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr auf neuen Wegen zu begehen:
gemeinsam Denkmale digital erleben.

Auch die Stadt Falkenstein/Vogtl. beteiligte sich am Aufruf und präsentierte das derzeit in Sanierung bzw. Umbau befindliche Rathaus virtuell der Öffentlichkeit. Sie sind also herzlich eingeladen, unser Rathaus virtuell zu erkunden

Zum virtuellen Rundgang durch unser Rathaus