Suchergebnisse

Ihre Suche nach einwohner lieferte 19 Ergebnisse.

  • Bürgerinformation - Neue Regelung zur Pass- und Ausweisbeantragung ab 1. Mai 2025
    Passbilder nicht mehr akzeptiert. Stattdessen werden die biometrischen Lichtbilder direkt im Einwohnermeldeamt Falkenstein aufgenommen oder von einem angeschlossenen Fotografen digital übermittelt. Dies [...] und Bürger, sich rechtzeitig auf diese Änderung einzustellen. Für Fragen stehen wir Ihnen im Einwohnermeldeamt gerne zur Verfügung.
    • Typ: News
    • Erstellt am: 17.03.2025
  • Öffentliches Diskussionsforum zum Radverkehrskonzept des Mittelzentralen Städteverbundes Göltzschtal
    Auerbach, Falkenstein, Rodewisch und Ellefeld attraktiver und sicherer zu machen. Alle Einwohnerinnen und Einwohnern der Kommunen sind eingeladen, sich an diesem Prozess aktiv zu beteiligen. In einer ersten
    • Typ: News
    • Erstellt am: 13.09.2024
  • Einwilligung zur Veröffentlichung von Alters- oder Ehejubiläen im Amtsblatt der Stadt Falkenstein/Vogtl.
    Media ist der Schutz personenbezogener Daten wichtiger denn je. Dennoch würden es viele Einwohnerinnen und Einwohner wunderbar finden, wenn der eigene oder der 75. oder 80. Geburtstag der ehemaligen Kollegin [...] senden diese per Brief, Fax oder E-Mail an die Stadtverwaltung zurück: Stadt Falkenstein/Vogtl. Einwohnermeldeamt Hauptstraße 5b 08223 Falkenstein/Vogtl. Fax: 03745/61 49 E-Mail: Weber.H.Meldeamt@Stadt-Falkenstein
    • Typ: News
    • Erstellt am: 01.07.2020
  • 3. Jüdische Kulturtage - Auf den Spuren des jüdischen Falkensteins
    Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule wandeln Sie an diesem Abend auf den Spuren der jüdischen Einwohner Falkensteins sowie des stillen vogtländischen Helden Alfred Roßner. Die Schüler nehmen Sie mit auf [...] Geschichtsprojekte vor. Berichtet wird auch von dem Austausch mit den Nachfahren von Falkensteins Einwohnern, die mittlerweile in der ganzen Welt leben. In der anschließenden Gesprächsrunde mit Bürgermeister
    • Typ: News
    • Erstellt am: 08.10.2024
  • Radverkehrskonzept wird erstellt – bringen Sie sich ein!
    Auerbach, Falkenstein, Rodewisch und Ellefeld attraktiver und sicherer zu machen. Alle Einwohnerinnen und Einwohnern sind eingeladen, sich an diesem Prozess aktiv zu beteiligen. Den Auftakt dazu macht ein
    • Typ: News
    • Erstellt am: 14.02.2024
  • Neu! Digitaler Bürger-Service
    Februar 2023 möglich, unkompliziert einen Termin für ausgewählte Dienstleistungen im Bereich Einwohnermeldeamt und Standesamt zu buchen. Den dazugehörigen Link finden Sie auf unserer Startseite unter „Schnell
    • Typ: News
    • Erstellt am: 23.01.2023
  • Kirmes 2024 in Falkenstein
    Falkenstein war nicht nur ein Fest der Unterhaltung, sondern auch ein Zeichen für die Verbundenheit der Einwohner. Sie bot eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, zu lachen und einfach die schönen Seiten
    • Typ: News
    • Erstellt am: 02.10.2024
  • Europa fördert Sachsen – Falkenstein macht mit
    entsprechen und die im Gebiet vorhandenen Defizite abbauen, ist die Beteiligung der Falkensteiner Einwohner gefragt. Sie haben die Möglichkeit, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ideen in das Konzept einzubringen
    • Typ: News
    • Erstellt am: 15.07.2022
  • Europa fördert Sachsen – Falkenstein/Vogtl. ist dabei
    Gewerbetreibenden im Gebiet unterstützt werden können? Bis zum 18.09.2023 haben alle Falkensteiner Einwohner, Vereine und soziale Organisationen die Gelegenheit, Vorschläge für Projekte der sozialen Integration
    • Typ: News
    • Erstellt am: 20.06.2023
  • Kommunalwahlen (Stadt-, Gemeinde- sowie Ortschafts- /Stadtbezirksbeirat und Kreistag), Wahlvorschläge einreichen
    viele Einwohner das Wahlgebiet zählt, sind an Unterstützungsunterschriften erforderlich: bis zu 2.000 Einwohner: 20 bis zu 5.000 Einwohner: 40 bis zu 10.000 Einwohner: 60 bis zu 20.000 Einwohner: 80 bis [...] bis zu 50.000 Einwohner: 100 bis zu 100.000 Einwohner: 160 bis zu 300.000 Einwohner: 200 mehr als 300.000 Einwohner: 240 Stadt oder Gemeinde mit mehreren Wahlkreisen / Landkreise Die Anzahl der notwendigen [...] Je nachdem, wie viele Einwohner das Wahlgebiet zählt, sind an Unterstützungsunterschriften erforderlich: bis zu 500 Einwohner: 10 bis zu 2.000 Einwohner: 20 mehr als 2.000 Einwohner: 30 Gemeinsame Wahlvorschläge
    • Typ: Amt24 Dienstleistung