Suchergebnisse
Ihre Suche nach falkenstein lieferte 225 Ergebnisse.
-
- Ersatzneubau Brücke „Alte Falkensteiner Straße“ im Ortsteil Trieb
- Ersatzneubau Brücke „Alte Falkensteiner Straße“ im Ortsteil Trieb Die Stadt Falkenstein/Vogtl. muss aufgrund des maroden Bauzustandes das Brückenbauwerk Nr. 4 „Alte Falkensteiner Straße“ im Ortsteil Trieb [...] über die Alte Falkensteiner Straße aus Richtung B 169. Fußläufig kann das Fischersbächel über eine Behelfsbrücke gequert werden. Das Bauende ist für Ende Oktober geplant. Stadtbauamt Falkenstein/Vogtl., den
-
- Auszeichnung Feuerwehrkameraden
- Blechschmidt, Ortswehr Falkenstein – 25 Jahre Treue Dienste Löschmeister Eugen Petzoldt, Ortswehr Falkenstein – 25 Jahre Treue Dienste Löschmeister Andre Riedel, Ortswehr Falkenstein – 25 Jahre Treue Dienste [...] der Stadtratssitzung am 13. Dezember 2022 wurden folgende Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Falkenstein für ihren langjährigen ehrenamtlichen Dienst mit Ehrenurkunden des Bürgermeisters ausgezeichnet: [...] Einsatzbereitschaft und Opfer, die die Kameraden in dieser Zeit gebracht haben. Fotos: Stadt Falkenstein/Vogtl.
-
- Europa fördert Falkenstein – Vorweihnachtszeit im Begegnungszentrum Falkenstein
- Arndt und David Ide Begegnungszentrum Falkenstein Friedrich-Engels-Straße 20 08223 Falkenstein/Vogtl. Tel: 03745 749553 Mail: begegnungszentrum@stadt-falkenstein.de [...] Europa fördert Falkenstein – Vorweihnachtszeit im Begegnungszentrum Falkenstein Einladen wollen wir Familien aus dem Kindergarten Albert-Schweitzer zum Kreativ Treff am 30.10.2024 . Wir gestalten Gipsschalen
-
- Festwochenende zum 575. Stadtjubiläum vom 02. bis 04. Juni 2023
- 10 € - Kartenvorverkauf in der Stadtverwaltung Falkenstein, Hauptstraße 5b oder über 03745 741313 / 03745 741500 Zweiter Höhepunkt ist das 30. Falkensteiner Straßenfest am Samstag, dem 03. Juni . In der [...] Besucher ab 12.00 Uhr ein fröhliches und buntes Treiben für Jung und Alt. Der Falkensteiner Gewerbeverein und die Stadt Falkenstein haben gemeinsam mit den Vereinen und Gewerbetreibenden ein abwechslungsreiches [...] Treiben in der Innenstadt ab 12.00 Uhr Oldtimerschau am Falkensteiner Rathaus 14.00 Uhr Einweihung des historischen Stadtrundgangs am Falkensteiner Schloss 16.00 Uhr Start der Vogtlandrundfahrt im Rahmen
-
- Der Falkensteiner Heimat- und Museumsverein informiert
- Der Falkensteiner Heimat- und Museumsverein informiert: Unsere Ausstellung „Geschäfte in Falkenstein zu DDR-Zeiten“ hat noch bis zum Sonntag, dem 13. Oktober 2024 jeweils Sonnabend und Sonntag von 14:00 [...] 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Viele Bilder Falkensteiner Geschäfte zu DDR-Zeiten können Sie in unserer Ausstellung sehen. Kennen Sie noch alle? Es wird bestimmt eine schöne und interessante Zeitreise [...] damals verkauft wurde. Kommen Sie schnell, sonst ist die „Bück Dich Ware“ alle! Andreas Rößler Falkensteiner Heimat- und Museumsverein e.V.
-
- 1. „Baron von Trützschler Classic"
- bestaunen. Die Rundfahrt startet um 16.00 Uhr. (Falkenstein – Juchhöh – Hammerbrücke – Klingenthal – Schöneck – Oelsnitz – Tirpersdorf – Werda – Neustadt – Falkenstein) Namensgeber für die "Baron von Trützschler [...] Trützschler Classic" ist Hans Erik von Trützschler, Freiherr zu Falkenstein (1892 bis 1956). Der letzte von Trützschler der Falkensteiner Linie fuhr in seiner Jugend in den 1920er-Jahren erfolgreich Autorennen [...] ausgerichtete Vogtland-Rundfahrt "Baron von Trützschler Classic". Start und Ziel ist das Rathaus Falkenstein. Oldtimer-Fans kommen mit ihren Fahrzeugen aller Größen und Marken zusammen und genießen gemeinsam
-
- Altes Haus mit neuem Leben
- denkbar. Insbesondere mit dem Falkensteiner Heimat- und Museumsverein e.V. wird eine gute Zusammenarbeit angestrebt. Mit großer Freude nahmen am 12. Oktober Autoren aus Falkenstein und Ellefeld das Gebäude [...] Haus mit neuem Leben Könnte ein Haus sprechen, was für Geschichten würde es uns erzählen! Ein Falkensteiner Gebäude, das mit Sicherheit sehr viel zu berichten hätte, ist das „Alte Spital“ in der Auerbacher [...] Oktober 2022 ist neues Leben in die alten Mauern eingekehrt. Der Nutzungsvertrag zwischen der Stadt Falkenstein/Vogtl. und dem Vogtländische Mundartkreis ist unterzeichnet. Erstmals in der 30jährigen Geschichte
-
- 25 Jahre Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein
- JAHRE Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein! SAVE THE DATE – 30.09.2023 Wir freuen uns riesig nun offiziell verkünden zu können, dass wir im Rahmen der Kirmes in Falkenstein unser 25-jähriges Bestehen feiern [...] feiern. Am 30.09.2023 ab 14.00 Uhr auf dem Jahnplatz Falkenstein Eintritt 3,- € Euch erwartet Spaß für Groß und Klein sowie jede Menge Schalmeienmusik zusammen mit: Schalmeienmusikanten 1929 SV Neugernsdorf [...] 1. Vogtländischer Schalmeienzug Auerbach e.V. Wir freuen uns auf euch! Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein e.V.
-
- Wettbewerb „Schönstes Haus von Falkenstein“ zum 575-jährigen Stadtjubiläum startet
- „Schönstes Haus von Falkenstein“ zum 575-jährigen Stadtjubiläum 2023 feiert die Stadt Falkenstein 575 Jahre Stadtrecht. Rund um das Jubiläumsjahr wird es viele besondere Veranstaltungen und Aktionen rund [...] Stadt in diesem Jahr auch optisch besonders hervorsticht, ruft die Stadt Falkenstein zur Aktion „Schönstes Haus von Falkenstein“ auf. Sie haben einen ansprechenden Vorgarten oder einen sehenswerten Ei [...] nitt an. Dieser kann postalisch im Rathaus abgegeben oder per Mail an buergermeisteramt@stadt-falkenstein.de mit Angabe von Name, Vorname und Adresse eingesendet werden. Anmeldeschluss ist der 15. Mai
-
- Verleihung Alfred-Roßner-Medaille
- auch in Falkenstein steht dankenswerterweise genau wie Alfred Roßner damals für Demokratie und weiß um die gesellschaftliche Verantwortung. Und so gibt es Gott sei Dank auch heute in Falkenstein Menschen [...] Stadt Falkenstein zur Stadtratssitzung am 13. Dezember 2022 zu verleihen. Herzlichen Glückwunsch Auch der Musikschule gilt unser Dank für die musikalische Unterstützung. Fotos: Stadt Falkenstein/Vogtl [...] Verleihung Alfred-Roßner-Medaille Es ist das erste Mal in der Geschichte der Stadt Falkenstein, dass die Alfred-Roßner-Medaille vergeben wird. Mit dieser Medaille sollen Vereine, Institutionen, Einzelpersonen