Suchergebnisse
Ihre Suche nach melde lieferte 76 Ergebnisse.
-
- Winterferienprogramm Begegnungszentrum Falkenstein
- Zweifeldturnhalle am Jahnplatz statt. Hier sind bisher 7 Mannschaften dabei und es darf sich noch angemeldet werden. Eine Faschingsparty für die Kinder aus dem Hort Falkenstein und Dorfstadt, eine Übernachtung
-
- Alarminformations- und Warnsystem „GroupAlarm“
- kostenlosen Alarminformations- und Warnsystems „GroupAlarm“ des Rettungszweckverbandes „Südwestsachsen“ anmelden. Die Warnung erfolgt via Anruf, E-Mail oder durch Nutzung einer App. Des Weiteren empfehlen wir
-
- Einladung zum Ideenworkshop #ZukunftGoeltzschtal
- n – den Festivals - machen. WIR SUCHEN EURE IDEEN! – MUSIK, ORGA. COOLE ACTS? KOMMT VORBEI! ODER MELDET EUCH UNTER ALLER.LAND@DAS-GOELTZSCHTALDE
-
- Willkommen im Leben - und in Falkenstein
- 50 € in bar. Zusätzlich beteiligen sich daran die Freiwillige Feuerwehr Falkenstein mit einem Rauchmelder und die Falkensteiner Handarbeitsgruppe e.V. mit gestrickten Söckchen. Das Geschenk aus dem Rathaus
-
- Weihnachtsmarkt in Dorfstadt vom 29.11. bis 30.11.2024
- Gäste und möchte dazu recht herzlich einladen . Händler können sich unter folgender Nummer noch melden: 0171 285 85 97 FC 08 Dorfstadt Programm Weihnachtsmarkt in Dorfstadt Freitag, 29.11.2024 17.00 Uhr
-
- Stadtradeln im Städteverbund Göltzschtal
- smäßig lang?“ Bürgerinnen und Bürger der Kommunen können Gefahrenstellen und Mängel über die Meldeplattform "RADar!" anzeigen, die sie auf Ihren Wegen entdecken und damit gleichzeitig die Verwaltungen
-
- Spendenaufruf – Krieg in der Ukraine
- Falkenstein bei Frau Bühring per Mail ( buehring.buergeramt@stadt-falkenstein.de ), Tel. 03745 741305 zu melden. Schon heute dürfen wir uns für Ihre Spendenbereitschaft herzlich bedanken. Marco Siegemund Bürgermeister
-
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Rechtsgrundlage § 17 Bundesmeldegesetz (BMG) – An- und Abmeldung § 19 Bundesmeldegesetz (BMG) – Mitwirkung des Wohnungsgebers § 23 Bundesmeldegesetz (BMG) – Erfüllung der allgemeinen Meldepflicht § 25 Bundesm [...] von den Personen abzumelden sind, aus deren Wohnung sie ausziehen. Verfahrensablauf Für die Abmeldung müssen Sie einen Meldeschein ausfüllen und unterschreiben. Sie können den Meldeschein persönlich abgeben [...] weis oder Reisepass, wenn der Meldepflichtige das 16. Lebensjahr vollendet hat Personaldokumente der Familienmitglieder, die auf einem Abmeldeschein gemeinsam abgemeldet werden bei Kindern: Kinderreisepass
-
- Melderegister, einfache Auskunft beantragen
- Antrag auf Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister nach § 44 Bundesmeldegesetz Im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde Familienname, Vornamen, Doktorgrad und [...] Online-Abfrage von Meldedaten aus dem Sächsischen Melderegister (SMR) Amt24-Leistung Häufig gestellte Fragen zum Thema Meldewesen Bundesministerium des Innern Zuständige Stelle Meldebehörde der Gemeinde- oder [...] die Meldebehörde richten und bei der Meldebehörde eine Einwilligung nicht vorliegen sollte, haben Sie gegenüber der Meldebehörde zu erklären, dass Ihnen die Einwilligung vorliegt. Die Meldebehörde kann
-
- Zweitwohnung anmelden
- sich wie oben beschrieben anmelden. Erforderliche Unterlagen Personalausweis oder Reisepass Personaldokumente der Familienmitglieder, die auf einem Meldeschein gemeinsam gemeldet werden bei Kindern: Kin [...] Wohnung ziehen, so sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde der Stadt oder der Gemeinde anzumelden. Die Wohnung, in der Sie vorwiegend wohnen, gilt dabei als Ihre Hauptwohnung [...] Änderung des Wohnungsstatus der Meldebehörde mitteilen ist. Hinweis: Bei Personen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ist zu beachten, dass die Wohnung durch diejenige Person angemeldet werden muss, in deren Wohnung