Suchergebnisse
Ihre Suche nach schloss lieferte 59 Ergebnisse.
-
- Abstimmung zur Neugestaltung des Eingangsbereichs unseres Tiergartens
- Update – Die Abstimmung ist abgeschlossen! Das vorhandene provisorische Kassenhaus mit kleinem Imbiss soll in den kommenden Jahren durch einen massiven Neubau mit einem Café zur Imbissversorgung und ö
-
- Auf zum 30. Falkensteiner Straßenfest!
- am Falkensteiner Rathaus 14.00 Uhr Einweihung des historischen Stadtrundgangs am Falkensteiner Schloss 16.00 Uhr Start der Vogtlandrundfahrt im Rahmen der 1. „Baron von Trützschler Classic“ am Rathaus
-
- Sächsischer Landespreis für Heimatforschung 2024
- statt. Dieses Engagement wurde von der Jury in der Laudatio mit viel Lob bedacht. Unser Laudator schloss seine Rede mit den Worten „Wenn man das alles gesehen hat, kann man nur sagen: AUF NACH FALKENSTEIN
-
- Europa fördert Sachsen – Falkenstein/Vogtl. ist dabei
- der sozialen Angebote für alle Generationen? Sehen Sie Personengruppen, die vom sozialen Leben ausgeschlossen sind? Haben Sie Ideen, wie die Gewerbetreibenden im Gebiet unterstützt werden können? Bis zum
-
- LAG Falkenstein Sagenhaftes Vogtland: Kleine Summen – große Wirkung
- Vorhaben wurden durch die Entscheidergruppe der LAG Falkenstein Sagenhaftes Vogtland am 07.07.21 beschlossen und mit einem Zuschussvolumen von insgesamt 150.000,00 € unterstützt. Die Projekte spiegelten auch
-
- Festwochenende zum 575. Stadtjubiläum vom 02. bis 04. Juni 2023
- am Falkensteiner Rathaus 14.00 Uhr Einweihung des historischen Stadtrundgangs am Falkensteiner Schloss 16.00 Uhr Start der Vogtlandrundfahrt im Rahmen der 1. „Baron von Trützschler Classic“ am Rathaus
-
- 20 Jahre Vogtländischer Mundartkreis
- kleinen Gruppe engagierter Mundartsprecher, Autoren und Musiker, die sich am 04.09.2004 im “Alten Schloß” in Erlbach zu einer Mundartforschertagung trafen, leistet der Vogtländische Mundartkreis einen wichtigen
-
- Schloss
-
Station 1 - Schloss Schloss Falkenstein Schloßplatz Falkenstein Stammsitz der Familie von Trützschler seit 1400. Bekanntester Vertreter wurde Wilhelm Adolph von Trützschler, er war Mitglied der ersten [...] ersten Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt am Main. Die Trützschlers ließen das Schloss um 1600 zu Füßen der kleinen „Wehrburg“ errichten, die sich auf dem benachbarten Felsen befand. In den folgenden
-
- Weihnachtsausstellung „In dr Weihnachtsstub“
- Weihnachtsausstellung „In dr Weihnachtsstub“ Unsere Weihnachtsausstellung „In dr Weihnachtsstub“ hat vom Sonnabend, dem 30. November 2024 (vor dem 1. Advent) bis zum Sonntag, dem 26. Januar 2025, jewe
-
- Touristische Ziele der Region
-
Etappe. Der Falkensteiner Schlossfelsen - zwischen Schloss und Tiergarten gelegen - markiert den Ort der mittelalterlichen Burg Falkenstein. Das Heimatmuseum Falkenstein im Schloss zeigt viel Wissenswertes [...] „KISPI“ Grünbach Kinderspielvogtland Grünbach e.V. Nicolaikirche Auerbach Sternwarte Rodewisch Schlossinsel Rodewisch mit Museum Göltzschtalbrücke Freizeitpark Plohn „Drachenhöhle“ Syrau Sommerrodelbahn