Suchergebnisse
Deine Suche nach melde lieferte 229 Ergebnisse.
-
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft oder Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand) anzumelden. Die Mitgliedsnummer Ihres Unfallversicherungsträgers und die damit verbundene Einstufung in G [...] Gefahrklassen benötigen Sie insbesondere, um Ihre Beschäftigten zur Sozialversicherung anzumelden. Zudem können Sie sich als Mitglied bereits beim Errichten Ihrer Betriebsstätte zu Fragen des Arbeits- und [...] Sie auch Meldung zur gesetzlichen Unfallversicherung abgeben Amt24-Leistung Ein neues Unternehmen anmelden: Wie geht das? Informationen für Arbeitnehmer Internetseiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallv
-
- Eheschließung beim Standesamt anmelden
- Sie die Eheschließung anmelden. Früher sagte man dazu auch "das Aufgebot bestellen". Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte Eheschließung persönlich bei dem Standesamt anmelden, an dem einer der E [...] Eheschließung anzumelden, suchen in der Regel beide Verlobte gemeinsam das zuständige Standesamt auf. Ist eine/r der beiden verhindert, kann der/die andere die Eheschließung allein anmelden. Das Standesamt [...] erforderlich sind, bereits durch eine Voranmeldung übermitteln. Der Ort, an dem Sie die Eheschließung anmelden, muss nicht gleichzeitig der Ort sein, an dem Ihre Ehe geschlossen werden soll. Ihre Ehe können
-
- Adresse im Personalausweis ändern lassen
- Gemeinde- oder Stadtverwaltung Voraussetzungen Sie müssen sich bereits bei Ihrer Gemeinde umgemeldet beziehungsweise angemeldet haben. In der Regel können Sie die Adressänderung in Ihrem Personalausweis gleich [...] gleich zusammen mit der An- beziehungsweise Ummeldung vornehmen lassen, da die Gemeinde sowohl Melde- als auch Personalausweisbehörde ist. Verfahrensablauf Den Antrag auf Aktualisierung Ihres Personalausweises [...] ses nicht gleichzeitig mit Ihrer Ummeldung beziehungsweise Anmeldung erfolgt: eine aktuelle Meldebestätigung Fristen Die Änderung der Adresse im Personalausweis müssen Sie unverzüglich nach dem Wechsel
-
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
- Sechstes Buch (SGB VI) § 60 Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) § 18 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) – Meldebescheinigung Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen über die Bestimmung [...] Weiterführende Informationen Hinweise zur Lebensbescheinigung Deutsche Post Zuständige Stelle Meldebehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung VoraussetzungenVerfahrensablauf Sie können die Lebensbescheinigung [...] Verwaltungsgebühren und Auslagen (Sächsisches Kostenverzeichnis – SächsKVZ) – Anlage 1 zu § 1 Ziffer 68 Melderecht § 64 Abs. 2 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X) – Kostenfreiheit Freigabevermerk Bundesministerium
-
- Sperrzeiten
- Maßnahme geben, einer Meldeaufforderung oder Aufforderung zum Erscheinen bei einem Untersuchungstermin der Agentur für Arbeit nicht nachkommen oder sich verspätet arbeitsuchend melden. Entscheidend für die [...] Grund, der zu ihrem Eintritt geführt hat. Sie beträgt zwischen einer Woche (zum Beispiel bei Meldeversäumnis) und bis zu zwölf Wochen (zum Beispiel wegen Arbeitsaufgabe). Wenn die Sperrzeit wegen Ablehnung [...] Dauer beziehungsweise Restdauer der Maßnahme ab. Wenn Sie einer Aufforderung der Agentur, sich zu melden oder zu einem ärztlichen oder psychologischen Untersuchungstermin zu erscheinen, nicht folgen, müssen
-
- Verein bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung anmelden
- gründen, so sind Sie verpflichtet, ihn bei der Stadt oder Gemeinde anzumelden. Außerdem müssen Sie die Gründung dem Finanzamt melden. Weiterführende InformationenZuständige Stelle Gemeinde- oder Stadt [...] unterschrieben ist Verfahrensablauf Um den Verein nach seiner Gründung bei der Gemeinde oder Stadt anzumelden, reicht eine formlose Anzeige aus. Erforderliche Unterlagen Vereinssatzung (gegebenenfalls fordert
-
- Nach der Heirat
- Heirat auch Ihre Adresse geändert hat, sollten Sie sich umgehend bei der Meldebehörde Ihres (neuen) Wohnortes anmelden. Meldepflicht bei einem Umzug Amt24-Informationen Freigabevermerk Sächsische Staatskanzlei
-
- Anmeldung der Eheschließung
- Eheschließung angemeldet wird, muss also nicht gleichzeitig der Ort sein, an dem die standesamtliche Trauung tatsächlich stattfinden soll. Allerdings muss das Standesamt, bei dem die Ehe angemeldet wurde, dem [...] vorliegen. Anmeldefrist Für die Anmeldung gibt es keine feste Frist. Damit es aber keine Probleme mit dem gewünschten Hochzeitstermin gibt, sollten Sie sich frühzeitig beim Standesamt melden. Die Beschaffung [...] Namensführung A nmeldung der Eheschließung Bevor Sie heiraten können, müssen Sie die Eheschließung anmelden, früher wurde dies auch "Aufgebot bestellen" genannt. Die Anmeldung kann am Haupt- oder am Nebenwohnsitz
-
- Wohnungssuche und Anmeldung
- künftigen Wohnort. Meldepflicht in Deutschland Wenn Sie eine Wohnung gefunden haben und umgezogen sind, so müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen bei Ihrer Gemeinde (Meldebehörde) anmelden. Wenn Sie dieser
-
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- der Anmeldung vornehmen lassen, da die Gemeinde sowohl Melde- als auch Passbehörde ist. Erforderliche Unterlagen Reisepass aktuelle Meldebestätigung (falls die Aktualisierung des Reisepasses nicht gleichzeitig [...] Stadtverwaltung Voraussetzungen Sie sind bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung mit Ihrem neuen Wohnsitz gemeldet. Verfahrensablauf Sprechen Sie persönlich bei der Passbehörde der Stadt- oder Gemeindeverwaltung