Amt 24

Hundesteuer, Abmeldung beantragen

Inhalte aus AMT24 | Dienstleistungen

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in eine andere Gemeinde verlegen oder Sie keinen Hund mehr besitzen, müssen Sie den Hund bei der bisherigen Gemeinde abmelden.

Zuständige Stelle

Gemeinde- oder Stadtverwaltung

Verfahrensablauf

Sie können die Abmeldung Ihres Hundes persönlich oder schriftlich vornehmen. Beachten Sie, dass Sie bei der Abmeldung die Hundesteuermarke abgeben müssen. Wenn Sie den Hund schriftlich abmelden möchten, müssen Sie die Hundesteuermarke und gegebenenfalls weitere erforderliche Nachweise beilegen.

Für die Abmeldung können Sie das Formular "Hundesteuer-Abmeldung" verwenden, das bei den Gemeinden ausliegt. Je nach Angebot Ihrer Gemeinde wird das Formular auch im Internet zum Download zur Verfügung gestellt.

Erforderliche Unterlagen

  • bei persönlicher Vorsprache: Personalausweis oder aktuelle Meldebestätigung
  • Hundesteuermarke
  • gegebenenfalls: Nachweis für den Verkauf oder den Tod des Tieres (zum Beispiel Kaufvertrag, Bescheinigung des Tierarztes)

Fristen

Die Abmeldung muss unverzüglich erfolgen. Die Hundesteuersatzungen sehen regelmäßig eine Abmeldefrist von 14 Tagen vor.

Kosten (Gebühren)

keine

Hinweis: Sie erhalten gegebenenfalls die zuviel gezahlte Hundesteuer zurück.

Rechtsgrundlage

  • § 2 Abs. 1 Sächsisches Kommunalabgabengesetz (SächsKAG) – Rechtsgrundlage für Kommunalabgaben (in Verbindung mit der jeweiligen Satzung der Gemeinde)
  • § 7 Abs. 2 Sächsisches Kommunalabgabengesetz (SächsKAG) – Gemeindesteuern

Freigabevermerk

Sächsisches Staatsministerium des Innern. 08.06.2022

Ansprechpartner

Frau Katja Belke
Mitarbeiterin - Steuern und Abgaben
Gebäude: Hauptstraße 5b
Raum: 1. Etage Zimmer 1.4
E-Mail: belke.steuern@stadt-falkenstein.de
Telefon: +49 3745 741203
Frau Daniela Lippold
Mitarbeiterin - Steuern und Abgaben
Gebäude: Hauptstraße 5b
Raum: 1. Etage Zimmer 1.4
E-Mail: lippold.steuern@stadt-falkenstein.de
Telefon: +49 3745 741203
Frau Susann Konrad
Mitarbeiterin - Anlagenbuchhaltung
Gebäude: Hauptstraße 5b
Raum: 1. Etage Zimmer 1.8
E-Mail: konrad.finanzen@stadt-falkenstein.de
Telefon: +49 3745 741206
Frau Marion Halm
Mitarbeiterin - Buchhaltung
Gebäude: Hauptstraße 5b
Raum: 1. Etage Zimmer 1.3
E-Mail: halm.finanzen@stadt-falkenstein.de
Telefon: +49 3745 741202
Frau Tina Hegel
Mitarbeiterin - Buchhaltung
Gebäude: Hauptstraße 5b
Raum: 1. Etage Zimmer 1.3
E-Mail: hegel.finanzen@stadt-falkenstein.de
Telefon: +49 3745 741 201

Lebenslagen