Suchergebnisse
Deine Suche nach melde lieferte 229 Ergebnisse.
-
- Wer darf wählen? (Europawahl)
- dem Melderegister. Stichtag ist der 42. Tag vor der Wahl. Als wahlberechtigter Deutscher werden Sie von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen, wenn Sie an diesem Tag bei der Meldebehörde Ihrer [...] t sind. Wahlberechtigte Deutsche, die nicht für eine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland angemeldet sind (etwa weil sie im Ausland wohnen oder wohnungslos sind) müssen einen Antrag stellen, um in [...] Wählerverzeichnis ausschlaggebend, in welcher Stadt oder Gemeinde Sie am 42. Tag vor der Wahl (Stichtag) gemeldet waren. Findet Ihr Umzug nach dem Stichtag statt, werden Sie zunächst von Amts wegen in das Wähl
-
- Aufenthaltsrecht in Deutschland
- innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug in die jeweilige Wohnung bei der Meldebehörde Ihrer Gemeinde anmelden. Diese Meldepflicht entfällt, wenn Ihr Aufenthalt in Deutschland insgesamt nicht länger als [...] verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf dieser Ausnahmefrist anzumelden. Bei der Frage, ob Sie der Meldepflicht unterliegen, ist es unerheblich, ob Sie Ihre Wohnung im Ausland behalten (oder [...] sie beziehen sich immer auf jedes Geschlecht – d. Red. EU-Bürger, Bürger des EWR und der Schweiz Meldepflicht Aufenthalt länger als drei Monate Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz Als
-
- Vielen Dank - Kontakt - Startseite
-
Vielen Dank Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
-
- Einreise aus Drittstaaten, Einfuhrabgaben
- Waren, die Sie mitbringen, die Reisefreimengen, müssen Sie dafür beim Zoll Einfuhrabgaben entrichten. Melden Sie die Waren mündlich beim Zoll an. Die Höhe der Abgaben hängt von der Art und dem Wert der Waren [...] Kontrollen durchgeführt. Wenn dabei in Ihrem Gepäck Waren gefunden werden, die Sie beim Zoll hätten anmelden müssen, gilt dies als versuchter Schmuggel! Wenn Sie Waren mitführen, für die Sie Einfuhrabgaben [...] Beschränkungen unterliegen, müssen Sie den roten Ausgang benutzen. Dort können Sie die Waren beim Zoll anmelden. Hinweis: Geschäftsreisende, die gewerbliche Waren mitführen, müssen immer den roten Ausgang benutzen
-
- Eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen
- Möglichkeiten der Selbstständigkeit Businessplan Standortwahl Finanzierung Gewerbliche Tätigkeit anmelden Linksammlung selbstständige Tätigkeit Freigabevermerk Sächsische Staatskanzlei, Redaktion Amt24
-
- Amtliche Bekanntmachungen - Bekanntmachungen - Bürgerservice - Startseite
-
wahlen 2022 Gruppenauskünfte vor Wahlen § 50 Bundesmeldegesetz (BMG) 12.05.2022 Bekanntmachung Meldepflichten von Tierhaltern 25.04.2022 pdf Meldepflichten von Tierhaltern 25.04.2022 pdf Anzeige_Tierh [...] Landrats- und Bürgermeisterwahlen 2022 pdf Bekanntmachung Gruppenauskuenfte vor Wahlen § 50 Bundesmeldegesetz (BMG) 16.06.2021: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan gemäß § 13a BauGB
-
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Bürgerinnen und Bürger, die am 42. Tag vor der Wahl mit Hauptwohnsitz in der Stadt oder Gemeinde gemeldet waren. Das Wählerverzeichnis liegt vom 20. bis 16. Tag vor der Wahl öffentlich zur Einsichtnahme [...] zum Nachweis, dass die Berichtigung des Wählerverzeichnisses erforderlich ist (Beispiel: Ihre Anmeldebestätigung der Stadt- oder Gemeindeverwaltung). Fristen Einspruch gegen das Wählerverzeichnis (Kommunalwahlen:
-
- Wer darf wählen? (Landtagswahl)
- Allgemeinen sind Sie immer in der Stadt oder Gemeinde wahlberechtigt, in der Sie mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. Dort werden Sie von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen. Das Wählerverzeichnis [...] wählt. Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen erstellen die Verzeichnisse auf der Grundlage des Einwohnermelderegisters. Stichtag ist jeweils der 42. Tag vor einer Wahl. Leben Sie als Wahlberechtiger seit mindestens [...] Wählerverzeichnis ausschlaggebend, in welcher Stadt oder Gemeinde Sie am 42. Tag vor der Wahl (Stichtag) gemeldet waren. Findet Ihr Umzug nach dem Stichtag statt, bleiben Sie im Wählerverzeichnis Ihres vormaligen
-
- Ausländische Rechtsformen
- oder eines Notars gegründet werden. Anmeldepflichten in Deutschland In Deutschland sind bei der Gründung einer Limited-Niederlassung eine Reihe von Anmeldepflichten zu beachten – die Wichtigsten im Überblick: [...] Handelskammer (IHK) beziehungsweise der Handwerkskammer Abhängig von der Branche können weitere Anmeldepflichten und Zwangsmitgliedschaften nötig sein. Risiken für Gesellschafter und Geschäftspartner Die Risiken
-
- Formulare - Amt 24 - Bürgerservice - Startseite
-
Steuern, Pachten, Mieten, Gebühren - Gemeinde Neustadt (220 KB) Einwohnermeldeamt pdf Wohnungsgeberbescheinigung gemäß § 19 Bundesmeldegesetz (62 KB) pdf Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener