Suchergebnisse
Ihre Suche nach melde lieferte 76 Ergebnisse.
-
- Sperrzeit, Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- bei der jeweiligen Behörde schriftlich oder online stellen (siehe —> Onlineantrag). Online-Antrag Melden Sie sich am Servicekonto an. Besitzen Sie noch kein Servicekonto, richten Sie dieses unter "Kostenfreies
-
- Kommunalwahlen (Stadt-, Gemeinde- sowie Ortschafts- /Stadtbezirksbeirat und Kreistag), Wahlvorschläge einreichen
- besteht beziehungsweise, dass dieser Behörde nichts anderes bekannt ist. sofern der Bewerber von der Meldepflicht befreit ist: Versicherung an Eides statt, seit wann er oder sie in der Stadt oder Gemeinde eine
-
- Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), in einer Einrichtung in kommunaler Trägerschaft anmelden
- Antrag auf einen Betreuungsplatz in der Kinderkrippe Für einen passenden Krippenplatz für Ihr Kind sollten Sie zunächst nach Einrichtungen schauen, die in der Nähe Ihrer Wohnung oder Ihres Arbeitsplat
-
- Kindergartenplatz (drei bis sechs Jahre) in einer kommunalen Einrichtung anmelden
- Anmeldung für die Aufnahme in einer Kindertageseinrichtung Wenn Sie Ihr Kind in einem Kindergarten betreuen lassen möchten, sollte die Einrichtung nicht zu weit entfernt von der Wohnung oder dem Arbei
-
- Kindertagespflege, Betreuungsplatz anmelden
- Eltern, deren Baby oder Kleinkind betreut werden soll, bieten viele Gemeinden alternativ zum Krippenplatz Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson (Tagesmutter oder Tagesvater) an. Bei besonderem
-
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Wenn Sie eine Sache, zum Beispiel einen Ausweis, Schlüssel, Rucksack oder auch Wertsachen, gefunden oder verloren haben, können Sie dies beim zuständigen Fundbüro anzeigen. Bei einer Fundsache mit ein