Suchergebnisse
Ihre Suche nach ausweis lieferte 63 Ergebnisse.
-
- Hundesteuer, Ermäßigung und Befreiung beantragen
- Hundes (zum Beispiel als Blindenführ- oder Rettungshund) persönliche Nachweise (zum Beispiel Schwerbehindertenausweises mit Merkzeichen B, Bl, aG, oder H oder Jagdschein) Überlassungsvertrag der Tierschutze
-
- Zweitwohnung anmelden
- verwenden. In diesen Fällen müssen Sie sich wie oben beschrieben anmelden. Erforderliche Unterlagen Personalausweis oder Reisepass Personaldokumente der Familienmitglieder, die auf einem Meldeschein gemeinsam
-
- Veranstaltungsfestsetzung beantragen
- in Amt24). Erforderliche Unterlagen Antragsformular "Antrag auf Festsetzung nach § 69 GewO" Personalausweis (Kopie) Führungszeugnis (Original) Gewerbezentralregisterauszug (Original) Bescheinigung in
-
- Schaustellungen von Personen, Erlaubnis beantragen
- Personen" (je nach Angebot der Behörde auch online unter "Formulare & Online-Dienste" abrufbar) Personalausweis (Kopie) Führungszeugnis (Original) Gewerbezentralregisterauszug (Original) Bescheinigung in
-
- Geburtsanzeige bei einer Hausgeburt
- Bescheinigung der Hebamme / des Entbindungspflegers oder des Arztes oder der Ärztin über die Geburt Personalausweis oder Reisepass der Eltern (oder anerkannter Passersatz) Zusätzliche Nachweise wenn die Eltern
-
- Sterberegister, Nachbeurkundung eines Sterbefalls im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Unterlagen ausländische Sterbeurkunde mit Übersetzung, wenn nötig mit Legalisation/Apostille Personalausweis oder Reisepass der Antragstellenden (oder ein anerkanntes Ersatz-Personaldokument) Dokumente
-
- Grundschule, Anmeldung
- das gemeinsame Sorgerecht haben. Ist einer der Partner verhindert, muss eine Vollmacht und eine Ausweiskopie des Abwesenden vorgelegt werden. Den Ablauf der Anmeldung organisieren die Schulen selbst. Nähere
-
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- fälligen Gebühren bezahlt haben, eine Reisegewerbekarte ausgestellt. Erforderliche Unterlagen Personalausweis oder Reisepass für ausländische Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten (zusätzlich): Aufenthaltstitel
-
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- steht Ihnen ein Antragsformular im Internet zum Download zur Verfügung. Erforderliche Unterlagen Personalausweis oder Reisepass Nachweis über das Einkommen von allen Personen, die in die Wohnung einziehen möchten
-
- Gaststättengewerbe anzeigen
- als Stellvertreter oder Stellvertreterin einer natürlichen Person. Nachweis der Identität (Personalausweis oder Reisepass) für ausländische Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten: zusätzlich Aufenthaltstitel