Suchergebnisse
Ihre Suche nach * lieferte 401 Ergebnisse.
-
- Meldebescheinigung beantragen
- Benötigen Sie einen Nachweis darüber, dass Sie in Ihrer aktuellen Wohnung gemeldet sind, können Sie bei der zuständigen Behörde eine gebührenpflichtige Meldebescheinigung beantragen. In der Regel bein
-
- Namensfestlegung mit der Heirat
- Bestimmung des Ehenamens nach § 1355 Bürgerliches Gesetzbuch Die Eheleute können ihre bisherigen Familiennamen beibehalten (getrennte Namensführung) oder bei der Eheschließung oder zu einem späteren Z
-
- Namensänderung des Hundehalters mitteilen
- Ändert sich der Name des Hundehalters, ist der zuständigen Behörde der neue Name mitzuteilen. Weitere InformationenZuständige Stelle Gemeinde- oder Stadtverwaltung Voraussetzungen Ihr Name hat sich, z
-
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Ziehen Sie in Ihrer Gemeinde um, müssen Sie Ihrer Gemeinde innerhalb von zwei Wochen Ihre neue Adresse mitteilen (Ummeldung). Tipp: Nehmen Sie Ihren Personalausweis mit, um ihn bei der Ummeldung in Ih
-
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Ziehen Sie in eine andere Gemeinde in Sachsen um, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden. Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr hat jen
-
- Eheschließung beim Standesamt anmelden
- Bevor Sie heiraten können, müssen Sie die Eheschließung anmelden. Früher sagte man dazu auch "das Aufgebot bestellen". Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte Eheschließung persönlich bei dem Sta
-
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen
- Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie. Ist der Antrag für das siebente Kind unterblieben, kann er auch für ein später geborenes K
-
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug vor der Wahl / Stimmabgabe am früheren Wohnort Die nachstehend beschriebene Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug bezieht sich auf die Wahlen zum
-
- Heiraten in Falkenstein
-
Heiraten im historischen Bürgersaal des Rathauses Falkenstein/Vogtl. Sie möchten sich das Ja-Wort geben? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Ihre standesamtliche Trauung hier bei uns im historis
-
- Wertgutschein "Falkenschein für Falkenstein"
-
„Falkenschein für Falkenstein“ Suchen Sie noch nach einem Geschenk? Wie wäre es mit einem echten „FALKENSCHEIN“! Unser Wertgutschein kann zu jedem Anlass verschenkt werden. Der „ FALKENSCHEIN für Falk