Suchergebnisse
Ihre Suche nach gewerbe lieferte 24 Ergebnisse.
-
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte nach § 55 Gewerbeordnung (GewO) Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorhergehende Bestellung außerhalb seiner Niederlassung (oder ohne eine solche [...] Ladenöffnungszeiten gelten auch für das Reisegewerbe. Einer Reisegewerbekarte bedarf es nicht, wer ein nach Bundes- oder Landesrecht erlaubnispflichtiges Gewerbe ausübt, für dessen Ausübung die Zuverlässigkeit [...] Informationen Gewerberecht: Gewerbeanzeigen – Zulassungen/Erlaubnisse – Ausübung Merkblatt der IHK Chemnitz Einheitlichen Ansprechpartner beauftragen Amt24-Leistung Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde-
-
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Das Gewerberegister ist ein von den Gemeindeverwaltungen geführtes Verzeichnis über die gemäß § 14 Gewerbeordnung (GewO) in der Gemeinde angezeigten gewerblichen Betriebe. Öffentliche Stellen und Priv [...] Privatpersonen können auf Antrag einen Auszug aus dem Gewerberegister erhalten. Hinweis : Die Auskunft gibt Daten der Gewerbe an- oder Ummeldung wieder. Sie werden von der zuständigen Stelle nicht auf Richtigkeit [...] nenZuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung Voraussetzungen Ohne eine besondere Begründung können Sie Auskünfte zu den Grunddaten der Gewerbetreibenden (Name, betriebliche Anschrift
-
- Gewerbe anmelden
- Überwachungsbedürftige Gewerbe Genehmigungspflichtige Gewerbe Amt24-Informationen Stehendes Gewerbe Unternehmerinfo örtliche Besonderheiten (soweit bestehend) Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- oder [...] "Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder 55c Gewerbeordnung (GewO) Wenn Sie ein (stehendes) Gewerbe aufnehmen wollen, müssen Sie dies der zuständigen Stelle anzeigen. Gleiches gilt für den Betrieb einer Zwei [...] ausgenommen sind. Hierzu berät Sie die zuständige Gewerbebehörde im Einzelfall. Wer muss die Anzeige veranlassen? bei Einzelgewerben: die oder der Gewerbetreibende selbst bei Personengesellschaften (z. B. OHG
-
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- g mit der Gewerbeausübung sowie bestimmte strafgerichtliche Verurteilungen im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung. Hinweis: Das Gewerbezentralregister enthält nicht die Gewerbeanzeigedaten aller Gewe [...] Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Gewerbeordnung (GewO) Wenn Sie im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Gewerbes einen Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit brauchen, können [...] können Sie eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen. Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zeigt, ob Sie in der Vergangenheit gegen gewerberechtliche Vorschriften verstoßen haben. Die
-
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c Gewerbeordnung (GewO) Geben Sie den Betrieb Ihres Gewerbes auf, dann müssen Sie Ihr Gewerbe abmelden. Dasselbe gilt, wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes in eine andere [...] Sie den Betrieb Ihres Gewerbes innerhalb der Gemeinde verlegen, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. Wer muss die Abmeldung veranlassen? bei Einzelgewerben der Einzelgewerbetreibende * bei Personengesellschaften [...] rtner beauftragen Gewerbe anmelden Gewerbe ummelden Handelsregister, Abschrift beantragen Amt24-Leistungen örtliche Besonderheiten (soweit bestehend) Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- oder
-
- Veranstaltungsfestsetzung beantragen
- sind: Befreiung von gewerberechtlichen Regelungen zum stehenden Gewerbe (etwa Gewerbeanzeige) Befreiung von gewerberechtlichen Regelungen zum Reisegewerbe (etwa Reisegewerbekartenpflicht) Befreiung von E [...] Ausstellung, Markt, Volksfest), Festsetzung nach Titel IV der Gewerbeordnung beantragen Wer eine Veranstaltung im Sinne der §§ 64 ff. Gewerbeordnung (GewO) durchführen möchte, kann bei der zuständigen Behörde [...] Veranstaltungen gewerblicher Anbieter, nicht hingegen sog. Privatmärkte. Diese können auch ohne Festsetzung durchgeführt werden. Sie unterliegen dann allerdings den Vorschriften für das stehende Gewerbe oder das
-
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe-Ummeldung nach § 14 oder § 55c Gewerbeordnung (GewO) Sie müssen Ihr Gewerbe ummelden, wenn Der Sitz Ihres Unternehmens innerhalb Ihrer Gemeinde verlegt wird, der Gegenstand des Gewerbes gewechselt [...] Einheitlichen Ansprechpartner beauftragen Gewerbe abmelden Gewerbe anmelden Amt24-Leistungen –> örtliche Besonderheiten (soweit bestehend) Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung [...] ändert Der Name des Gewerbetreibenden ändert sich Verfahrensablauf Sie können Ihr Gewerbe persönlich, schriftlich oder elektronisch ummelden. Das verpflichtende Formular "Gewerbe-Ummeldung" (GewA 2) erhalten
-
- Wochenmarkt, Zulassung als Tageshändler beantragen
- 55a Gewerbeordnung (GewO) – Reisegewerbekartenfreie Tätigkeiten § 67 Gewerbeordnung (GewO) – Wochenmarkt § 70 Gewerbeordnung (GewO) – Recht zur Teilnahme an einer Veranstaltung § 70a Gewerbeordnung (GewO) [...] Erlaubnis für ein Reisegewerbe (Reisegewerbekarte) beantragen Gewerbe anmelden Belehrung durch den Arbeitgeber bei Tätigkeit mit Lebensmitteln Amt24-Leistungen Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- [...] Mitteilung) bei Reisegewerbe: Reisegewerbekarte Umsatzsteuerheft beziehungsweise Befreiung von der Führung des Umsatzsteuerheftes bei stehendem Gewerbe: Anmeldebescheinigung des Gewerbes (sogenannter G
-
- Wochenmarkt, Zulassung als Händler beantragen
- Mitteilung) bei Reisegewerbe: Reisegewerbekarte Umsatzsteuerheft beziehungsweise Befreiung von der Führung des Umsatzsteuerheftes bei stehendem Gewerbe: Anmeldebescheinigung des Gewerbes (sogenannter G [...] onen Weitere Informationen Einheitlichen Ansprechpartner beauftragen Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen Gewerbe anmelden Tätigkeit mit Lebensmitteln, amtliche Belehrung und Bescheinigung [...] Amt24-Leistungen Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung Voraussetzungen Wenn Sie ein Gewerbe betreiben, benötigen Sie in der Regel eine Reisegewerbekarte, um auf Wochenmärkten tätig
-
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Zuständige Stelle Gewerbebehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung Voraussetzungen Verfahrensablauf Die Anzeige eines gewerblichen Gaststättenbetriebes erfolgt in Verbindung mit der Gewerbean- oder -ummeldung [...] iebes nach § 2 Abs.1 SächsGastG erfüllen Sie gleichzeitig die Anzeigepflicht nach § 14 Gewerbeordnung (Gewerbean- oder -ummeldung). Auch der Ausschank von selbst erzeugtem Wein oder Apfelwein ist für die [...] Anzeige, Erlaubnis, Genehmigung oder Ähnliches. Vorübergehendes Gaststättengewerbe Wenn Sie aus besonderem Anlass vorübergehend ein Gaststättengewerbe betreiben wollen, müssen Sie dies der zuständigen Stelle