Suchergebnisse
Ihre Suche nach b lieferte 15 Ergebnisse.
-
- Bebauungsplan einsehen
- Der Bebauungsplan (B-Plan) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Sie finden im B-Plan beispielsweise Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur Bauweise [...] und textlichen Festsetzungen erläutert. Nicht für jedes Gebiet gibt es einen B-Plan. Soll Ihr Bauvorhaben in einem Gebiet ohne B-Plan, jedoch innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils, errichtet [...] beschlossenen B-Pläne soll die Stadt/Gemeinde ebenfalls an dieser Stelle der Öffentlichkeit zugänglich machen. Verfahrensablauf Ihre Gemeinde informiert Sie darüber, wo und wann Sie den B-Plan einsehen
-
- Gewerbe anmelden
- Gewerbetreibende selbst bei Personengesellschaften (z. B. OHG, BGB-Gesellschaft): die geschäftsführenden Gesellschafter bei Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG): der gesetzliche Vertreter Einheitlicher [...] Aktien). Anzeigepflichtig sind bei: Einzelgewerben: der Einzelgewerbetreibende, Personengesellschaften (z.B. OHG, GbR): die geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter, KG: jeder persönlich haftende Gesellschafter [...] Kommanditisten einer KG nur dann, wenn sie Geschäftsführungsbefugnis besitzen Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) die gesetzlichen Vertreter (Geschäftsführer, Vorstand) Die Gewerbeanmeldung ist gleichzeitig
-
- Gewerbe ummelden
- Gewerbetreibende * selbst bei Personengesellschaften (z. B. OHG, BGB-Gesellschaft): die geschäftsführenden Gesellschafter bei Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG): der gesetzliche Vertreter Hinweis: Wenn [...] benötigte Unterlagen an und kann Verfahren zur Feststellung der Identität des Anzeigenden anwenden, wie z. B. PIN/TAN-Verfahren, elektronischer Identitätsnachweis nach § 18 Personalausweisgesetz, De-Mail nach
-
- Sport- und Freizeitangebote, Nutzung beantragen (Stadt/Gemeinde)
- ationen (Sportvereine), vertreten durch den Vorstand (§ 26 BGB) nachrangig "sonstige Nutzende", z. B. Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit u. a. Bevorzugt werden im Allgemeinen Sportorganisationen [...] wiederkehrende Nutzungen: Vergabe von Trainingszeiten häufig für Jahres- oder Halbjahreszeitraum (z. B. vor Schuljahresende für das folgende Schuljahr) für gelegentliche Nutzung: frühestmögliche Beantragung
-
- Lärmbelästigung anzeigen
- oder die Nachbarschaft erheblich belästigt wird und ergreift gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen (z.B. Ausschalten der Musikanlage). Die Ordnungswidrigkeit kann in schweren Fällen mit einer Geldbuße von
-
- Grundsteuer zahlen
- ch 2024 von dem Nutzer* des Grundstücks erhoben. Für alle anderen Grundstücke gilt die Grundsteuer B, welche der Eigentümer begleichen muss. Ab 2025 ist die Grundsteuer grundsätzlich immer vom Eigentümer [...] Voraussetzungen Sie sind am 01.01. eines Jahres Eigentümer eines Grundstücks, das der Grundsteuer B unterliegt, Erbbauberechtigter, Nutzer von land- und forstwirtschaftlichem Grundbesitz (bis 31.12.2024)
-
- Hundesteuer, Ermäßigung und Befreiung beantragen
- oder Rettungshund) persönliche Nachweise (zum Beispiel Schwerbehindertenausweises mit Merkzeichen B, Bl, aG, oder H oder Jagdschein) Überlassungsvertrag der Tierschutzeinrichtung bei gewerblicher Hundehaltung
-
- Feuerbestattung
- Friedhofs-, Leichen- und Bestattungswesen (SächsBestG) – Allgemeine Vorschriften zur Bestattung § 18b SächsBestG – Feuerbestattung § 19 SächsBestG – Fristen für die Bestattung Sächsisches Kostenverzeichnis
-
- Veranstaltungsfestsetzung beantragen
- Veranstaltung (z.B. Messe, Ausstellung, Markt, Volksfest), Festsetzung nach Titel IV der Gewerbeordnung beantragen Wer eine Veranstaltung im Sinne der §§ 64 ff. Gewerbeordnung (GewO) durchführen möchte
-
- Schaustellungen von Personen, Erlaubnis beantragen
- dem öffentlichen Interesse widersprechen, insbesondere dürfen keine schädlichen Umwelteinwirkungen (z.B. Lärm) oder sonst erhebliche Nachteile, Gefahren oder Belästigungen für die Allgemeinheit zu befürchten