Begegnungszentrum u. Stadtbibliothek im „Haus der Buchstaben“
Stadtbibliothek:
Leiterin Annette Block
Friedrich-Engels-Straße 20
08223 Falkenstein
Telefon 03745/ 72099
E-Mail: Bibliothek@Stadt-Falkenstein.de
Öffnungszeiten Stadtbibliothek:
Bitte beachtet die notwendigen Hygiene- u. Abstandsvorschriften.
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
- Fachliteratur
- Belletristik
- Fachzeitschriften und Illustrierte- historische Bücherei
- Kinder- und Jugendliteratur
- CDs und Musikkassetten
Begegnungszentrum: 
Friedrich-Engels-Straße 20
08223 Falkenstein
Telefon 03745/ 749553
Mobil 0175 3858755
E-Mail: Begegnungszentrum@Stadt-Falkenstein.de
oder über Facebook
Telefonisch sind wir an allen Wochentagen für Ihre und Eure Anliegen von 8.00–15.00 Uhr zu erreichen.
Individuelle Hausaufgabenunterstützung ist nach Absprache und Voranmeldung möglich. Bitte meldet euch telefonisch dafür bei uns an.
Für Menschen über 80 Jahren bieten wir Unterstützung zur Organisierung eines Corona-Impftermins. Bitte rufen Sie dafür bei uns an.
Wir grüßen ganz herzlich als das Team „Vitamin B“
Rebecca Paulus, David Ide, Christian Arndt und Viola Renger
Sie wollen sich Impfen lassen, sind über 80 Jahre alt und benötigen Unterstützung bei der Online-Registrierung? Dann rufen Sie unter 03745 749553 an, wir helfen Ihnen gerne weiter. - Bitte weitersagen!
Das Begegnungszentrum ist für Besucher jeden Alters geöffnet und lädt zu vielen interessanten Angeboten ein. Lasst euch überraschen. Ein abwechslungsreiches Programm gibt es auch immer in den Schulferien. Wir freuen uns auf Euch! (Achtung! Auf Grund der Corana-Situation bestehen geänderte Öffnungszeiten und Angebote)
(Fotos: Stadt Falkenstein - Sascha Strobel Marketing Service Strobel)
Die Umbauarbeiten zum Haus der Buchstaben wurden 2017 abgeschlossen. Nach ca. einem ½ Jahr Bauzeit wurde das neu entstandene Begegnungszentrum mit Stadtbibliothek mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit übergeben. Ziel war und ist es mit dem „Haus der Buchstaben“ unter teilweiser Einbeziehung der Stadtbibliothek eine sozialkulturelle Begegnungsstätte zu schaffen. Dazu gehört die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien, generationsübergreifende Vernetzung von Jung und Alt, Begegnungsort für Mitglieder unterschiedlicher Kulturen – Förderung von Inklusion von Kindern und Erwachsenen mit und ohne Migrationshintergrund. Wir wollen hier direkt den Menschen und Familien bei den Herausforderungen des Alltags helfen und aktiv unterstützen.
„Haus der Buchstaben“ Falkenstein
gefördert durch
Übergabe des Fördermittelbescheides aus den Händen von Herrn Staatsminister Prof.Dr. Roland Wöller am 28.März 2018 im Bürgersaal des Rathauses
Bild Pressestelle SMI: von links - David Ide u.Viola Renger (Begegnungszenrum), Sören Voigt (MdL), Prof.Dr. Roland Wöller (Sächs.Staatsminister d. Inneren), Marco Siegemund (Bürgermeister)
[Startseite] | [zurück] |
Mittwoch den 20.01.21 |