FALKENSCHEIN für Falkenstein
Gutscheinaktion der Stadt für Händler, Gastronomen und Dienstleister
Seit vielen Wochen leiden große Teile der Gesellschaft unter den Einschränkungen der Corona Pandemie und durchleben eine äußerst harte Zeit. Manche stehen vor einer ungewissen Zukunft.
Auch in Falkenstein und seinen Ortsteilen treffen die Anordnungen der Corona- Schutz- Verordnungen Händler, Gastronomen und Dienstleister besonders hart. Viele sind von der teilweisen oder vollständigen Schließung ihres Geschäftes betroffen, können und konnten keinen oder nur deutlich weniger Umsatz erzielen.
Um die Falkensteiner Gewerbetreibenden in der Zeit der Krise zu unterstützen, haben Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverwaltung gemeinsam eine Aktion ins Leben gerufen. Mit dem Verkauf von bezuschussten Wertgutscheinen, dem "FALKENSCHEIN für Falkenstein", soll Händlern, Dienstleistern und Gastronomen in dieser schwierigen Zeit geholfen werden.
Der Wert eines "FALKENSCHEINS" beträgt 10 €. Dieser kann für lediglich 6 € käuflich erworben werden. Den Differenzbetrag von 4 € übernimmt die Stadt Falkenstein. Insgesamt sollen 2.500 Wertgutscheine zum Verkauf angeboten werden. Damit möglichst viele von der Aktion profitieren können, dürfen pro Person über 14 Jahre maximal fünf Gutscheine gekauft und eingelöst werden. Das heißt, für den Kauf der maximal möglichen Anzahl von 5 Gutscheinen im Gesamtwert von 50 € zahlt man nur 30 €. Die Gutscheine sind erst einlösbar ab einem Mindestumsatz von 10 €. Eine Barauszahlung, die Verrechnung mit bereits erbrachten Leistungen oder die Auszahlung eines Differenzbetrages sind nicht möglich.
Der Sonderverkauf der Wertgutscheine erfolgt am Freitag, den 19.03. 2021 von 14.00 - 18.00 Uhr und am Samstag, den 20.03.2021 von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr auf dem Schlossplatz direkt vor der Sparkassenfiliale unter Einhaltung der dann geltenden Hygiene und Abstandsregeln.
Eingelöst werden können die erworbenen Gutscheine vom 01.04.2021 bis zum 30.06.2021. (Diese Frist wird bei einer Fortdauer der Pandemielage gegebenenfalls angepasst).
Die Abrechnung der Gutscheine durch die Gewerbetreibenden erfolgt in der Stadtverwaltung Falkenstein. Pro zurückgegebenem Gutschein werden dann entsprechend 10 € an die teilnehmenden Händler, Gastronomen und Dienstleister ausgezahlt.
Die teilnehmenden Händler, Gastronomen und Dienstleister sind hier einsehbar.
Auch nach Corona soll der "FALKENSCHEIN für Falkenstein" dauerhaft käuflich zu erwerben sein. Dann zwar ohne Zuschuss durch die Stadt, aber als Möglichkeit zum Verschenken, dafür dann bei allen Falkensteiner Händlern, Dienstleistern, Gastronomen und Einrichtungen einsetzbar.
Teilnehmende Unternehmen:
Ars Vivendi |
Bathurell Keramik |
Bekleidungsgeschäft Ottfried Putz |
Blumen Stark |
Cafe Linse |
Concepcion Seidel |
Ebert Schuhmoden |
Elektrohaus Lindner |
Falker Handels- und Genusswelten GmbH |
Friseure Lienemann |
Friseursalon Cornelia Schreiter |
Friseursalon Trommer |
Füger´s Schlemmerland |
Galerie "Aal am Stil" |
Gardinen Seckel GmbH |
Gasthaus "Zur Mutsch" |
Gasthof Schneider Schönau |
Gaststätte "Zum Holzbrunnen" |
Geschenkideen Fietz Falkenstein |
Haushaltwaren-EH "Findefix" |
Holland Blumen Shop |
Hotel - Restaurant "Jägerhalle" |
Hotel Falkenstein |
IFA-Ost-Kultur-Laden |
INBalance Therapiezentrum |
INJOY Falkenstein |
INTERSPORT HOPFMANN |
Juwelier Glück - Coprana GmbH |
Kosmetik Linda Nedo |
Kosmetik/Fußpflege C. Hüttner |
Mode In - Simone Steppohn |
mx-systems Computer |
Natürlich Grünzeug |
Physiotherapie & Wellness C. Manjock |
Physiotherapie Uta Nedo |
Podologie-Praxis & Kosmetik-Salon Anika Schörner |
Restaurant "Croatia" |
Salon Rölz |
Salto Physio-Vitalzentrum-GmbH |
SP: Queck |
Teehaus H.W. Viehweg |
Textil-Schnabel |
Uhren-Schmuck-Service Mäder |
Wohnraumgestaltung Taubner Oberlauterbach |
[Startseite] | [zurück] |
Samstag den 06.03.21 |